Im Jahr des Reformationsjubiläums gibt es nicht nur den Kirchentag, sondern auch zahlreiche sehenswerte Ausstellungen zum Thema.
Ab dem 20. Mai öffnet in Wittenberg die Weltausstellung Reformation. 16 Wochen lang gibt es an verschiedenen Orten ein buntes Programmm, in dem Kirchen aus aller Welt, internationale Institutionen, Organisationen, Initiativen und viele Kulturschaffende ihre aktuelle Sicht auf die Reformation präsentieren.
Das asisi-Panorama LUTHER 1517 in Wittenberg widmet sich den Ereignissen in Wittenberg vor 500 Jahren und macht die Lutherstadt zur Zeit Philipp Melanchthons, der beiden Cranachs, Katharina von Boras, Martin Luthers und Justus Jonas lebendig.
Unter dem Motto „Die volle Wucht der Reformation“ bereiten drei nationale Sonderausstellungen in Berlin, Eisenach und Wittenberg das Thema „Reformation“ mit allen seinen Facetten auf und setzen dabei jeweils eigene inhaltliche und methodische Schwerpunkte. Die drei Ausstellungen ergänzen sich und bauen aufeinander auf.