Was fasten Sie: Rotwein, Schokolade, Fernsehen? Die sieben Wochen zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag bieten eine Chance, einmal aus dem alltäglichen Trott auszubrechen und neue Perspektiven zu gewinnen: Nicht nur durch Verzicht, sondern durch aktive Gestaltung. Dafür gibt es einige überregionale Angebote.

Der ökumenische Verein „Andere Zeiten e.V.“bietet in der Fastenzeit gleich zwei Aktionen an (jeweils gegen Gebühr über die Website): Teilnehmer von „7 Wochen anders leben“ erhalten im Laufe der Fastenzeit per Post sieben Fastenbriefen im wöchentlichen Rhythmus mit biblischen Geschichten und Anregungen. Der Fasten-Wegweiser „wandeln“ birgt für jeden Tag einen neuen Impuls, insgesamt 49, die Geist, Körper und Seele ansprechen. So gibt es Texte, Gedichte, Anregungen für Körperübungen und vieles mehr.

Die Fastenaktion der Evangelischen Kirche widmet sich in diesem Jahr dem Thema „Zeig dich! 7 Wochen ohne Kneifen“. Das Motto will dazu anregen, sich als Christ in Zeiten populistischer Schmäh-Kampagnen, der Ausgrenzung von Minderheiten und der hämischen Herabsetzung der „Gutmenschen“ nicht zu verstecken, unterzutauchen oder wegzuducken. Tägliche Impulse gibt ein Fastenkalender (gegen Gebühr über die Website  oder im Buchhandel). Kostenfrei ist das Angebot von Fastenmails, für das man sich auf der Website anmelden kann. Einmal in der Woche erhalten die Teilnehmer einen Impulstext zum Wochenthema, das sich auf eine Bibelstelle bezieht.

Josefin Heinze und Iris Hinneburg