Bau_KirchenheizungHaben Sie vielleicht den Startschuß gehört?! Die Erneuerung der Kirchenheizung hat begonnen und unsere Kirche ist seit Montag dem 2.7.2012 eine Baustelle. Die Baumaßnahme wird sich bis zum 8.9.2012 hin ziehen und läßt unsere Gemeinde mit dem Gottesdienst auf den Gemeindesaal ausweichen.

Von dieser Stelle erst einmal vielen Dank für die zahlreichen Spenden und das Interesse zu diesem Vorhaben. Das macht Mut nun auch an die Umsetzung zu gehen. Es kann übrigens immer noch gespendet werden. Je größer Ihr Spendenanteil ist, desto weniger muß aus dem laufenden Haushalt unserer Kirchengemeinde dazu gegeben werden, was spürbar Entlastung bringt.

Die Orgel wurde „eingewickelt“, die Preßlufthämmer waren im Einsatz und die Container wurden gefüllt.

Ziel ist es, bis Ende Juli die neue Fußbodenheizung verlegt zu haben, um zum Schuljahresbeginn auch mit den Fliesenarbeiten fertig zu sein.

Vielleich hat jemand die Diskussion um die neuen Fliesen mitbekommen. Die Denkmalpflege hat das Vorhaben für uns etwas abgekürzt und entschieden, das kein roter Fußboden verwendet werden darf.

Es werden also die gleichen beigen Fliesen wie im Kirchencafe verlegt werden, nur wird ein etwas größeres Format dazu verwendet.

Auch wenn wir mit dem Spendenbarometer gut unterwegs sind, so haben wir bei der Planung auch einiges an Eigenleistung vorgesehen.

Das soll zum einen die Verlegung der Kabel und Wärmedämmung und zum anderen die Verlegung der Fußbodenheizung sein.

Hierfür suche ich noch tatkräftige Unterstützung von 3-5 Leuten, die keine Linken Hände haben und voraussichtlich am 14.7. und am 20/21.7. nach Absprache nach Feierabend bzw. am Samstag hier mit anfassen können.

Wer sich angesprochen fühlt, nimmt bitte Kontakt mit mir auf :rappus@t-online.de oder trägt sich gleich hier in das Wiki ein.

Alle Anderen bitte ich das Vorhaben im Gebet mitzubegleiten und zu tragen, denn vor bösen Überraschungen ist man bei Bauvorhaben nie sicher und die können den Ablauf schon sehr durcheinander bringen.

Herzliche Grüße und vielen Dank an alle, die bis hierher mitgedacht, mitgemacht und mitgegeben haben

Thomas Rappsilber