Bekanntlich befindet sich unsere Gemeinde gerade in einem Prozess, um eine mögliche gemeinsame Zukunft mit der Petrus-Gemeinde auszuloten. Ein Weniger an Hauptamtlichkeit ist nicht gleichbedeutend mit weniger Gemeindeleben und trotzdem wird es für beide Gemeinden weitreichende Folgen haben.

Wir wollen die Zukunft möglichst offen und zuversichtlich betrachten und hier kommen Sie ins Spiel: Denn Sie dürfen Einfluss auf unsere Zukunft nehmen! Wir wollen Ihnen bewusst Platz einräumen und Freiraum für Ihre Gedanken schaffen. In einem ersten Schritt wollen wir uns darüber klar werden und austauschen, was uns eigentlich wichtig ist, wenn wir an unsere Kirche, an Gemeinde und an Glaube und Dienst für andere denken.

Wir laden Sie ein, unter diesem Motto die Gedanken von A bis Z schweifen zu lassen. Dabei soll Sie ein Zukunfts-ABC anregen. Das Arbeitsblatt ist ab nächster Woche auf der Website und in Papierform in der Kirche und im Gemeindehaus zu finden. Beiderseits der Saale wird dazu eingeladen und so können sich viele beteiligen.

Welche Worte, Gedanken oder Geschichten kommen Ihnen z.B. zu Stichworten wie „Evangelium heute“, „Lieblingsorte“ oder „Mangel“ in den Sinn? Halten Sie sie fest, natürlich ist auch
Platz für Skizzen und Bilder, Emoticons oder Ähnliches. Wer mag, kann auch eine Fotoserie erstellen. Teilen Sie die Ergebnisse mit anderen, z.B. im Hauskreis, in Ihrer Gruppe oder mit Vertrauten. Wir planen zum Austausch auch einen Gemeindeabend im September. Auf Ihre Beteiligung sind wir gespannt.

Im Newsletter und auf der Website wird es ab der nächsten Ausgabe wöchentlich eine Inspiration zu Buchstaben des Zukunfts-ABC geben. Lasst uns der Zukunft entgegen leben – lesen und träumen Sie mit!

Dorothea Vogel und Ralf Döbbeling