Sicher hatte so mancher Konzertbesucher am Sonntag, dem 06.11.2011, abends auf dem Nachhauseweg den Refrain des Gerhard- Schöne-Lieds als Ohrwurm im Gepäck.

45 Kinder aus dem Bartholomäus- und Petruskinderchor und dem gemeinsamen Jugendchor sangen zusammen Lieder von Gerhard Schöne. Wer hätte gedacht, dass wir so einen tollen Kinderchor haben. Zum größten Teil hörten wir nicht die bekannten Lieder aus DDR-Zeiten, sondern Lieder aus der Nachwendezeit, deren Texte besonders für Erwachsene gemacht sind und oft zum Schmunzeln und Nachdenken einluden.

Schon lange bereiten die Kinder diese Lieder vor. Das Probenwochenende direkt davor hat eine große Sicherheit gebracht. Die Kinder konnten sich mit den nicht so einfachenTexten und Melodien gut auseinandersetzen. Dies hat man ihnen beim Singen auch angemerkt, mal kräftig, mal zart, mal frech oder voller Gefühl und immer textsicher, besonders bei dem Titelsong „Wenn ich dir was wünschen dürfte…“.

Die Instrumente, Saxophon (Dagmar Petrick), Querflöte (Andrea Habenicht) und Gitarre (Steffen Völker) sowie Orgel und Klavier bereicherten die Lieder und sorgten für viel Abwechslung in der Interpretation.

Schön, dass das Publikum auch zwei Choräle aus dem Gesangbuch mit Gerhard- Schöne-Texten mitsingen konnte. Nachdenkliche Kurzgeschichten zwischendurch gönnten den fleißigen Sängern eine Pause und dem Puplikum in der vollen Kirche Kurzweil.

Viel Applaus forderte von den Chorkindern (1.- 6. Klasse) noch eine Zugabe, ehe sie nach einem fleißigen Wochenende nach Hause gehen konnten. Die reichliche Kollekte zeigte, wie gut es dem Puplikum gefallen hat.

Vielen Dank an Konrad Pippel, der mit diesen Musikprojekten das freudige Miteinander der zwei Gemeinden weiter befördert hat.

Christiane Arnold