Foto: Katharina Lipskoch

Herbstbunt – das war das Motto der diesjährigen Gemeindefreizeit, die uns am zweiten Oktoberwochenende ins sächsische Hohenstein-Ernstthal führte. Und wie gut es passte. In allen Gelb- und Rotnuancen leuchteten der Wald und die Hänge des nahen Erzgebirges rund um unsere Herberge – das evangelische Bethlehemsstift, schon seit 1891 ein Ort für Erholung und Begegnung. Bunt war auch die Gruppe, die sich auf den Weg gemacht hatte, um Glauben und Gemeinschaft für ein paar Tage anders zu erleben, zu erkunden und zu genießen. Ganz Kleine und ganz Große in allen Stationen des Lebens begegneten sich beim Spielen, Singen, Essen, bei Gespräch und in Bewegung.

Wir lauschten dem Morgenlob im Stehen und der Gutenachtgeschichte im Liegen. Und dazwischen spannte sich ein Bogen aus feinen und reichen Momenten, wie sie möglich sind, wenn Menschen sich aufeinander einlassen. Wir sprachen übers Wachsen und Abschiednehmen, über den Frühling und den Herbst des Lebens, über Verbindendes und Trennendes und wie der Glaube uns durch all das hindurch trägt, herausfordert, befragt. Es wurde laut und lustig, ernst und leise. Wir lauschten staunend den ganz persönlichen Lebens- und Glaubenserfahrungen von Reinhard Rüger, einem Sohn der Gegend. Und bei einer Wanderung auf den Spuren Karl Mays, einem anderen Großen der Stadt, waren es dann wieder die ganz Jungen, die Kinder, die uns vorwärts führten, auf der Suche nach Schätzen und Wundern.

 

Foto: Joerg Lipskoch

Danke allen, die dabei und diesem Wochenende Farbe gegeben haben.

Katharina Lipskoch