Kinder
In den beiden Kinderchören singen derweil jeweils ca. 20 Kinder. Neben Stimmbildung und rhythmischer Schulung steht das Erarbeiten von Liedern und Singspielen im Vordergrund, die dann bei verschiedenen Anlässen, z.B. Familiengottesdiensten, aufgeführt werden. Einen weiteren Höhepunkt bildet die Ausgestaltung des Krippenspiels zu Weihnachten.
In diesem Jahr geplant sind u.a.:
– Singspiele und Gottesdienste in beiden Gemeinden
– gemeinsames Gerhard-Schöne
– Projekt am 06.11. – Adventsmusik am 2. Advent – Krippenspiel
Erwachsene
Seit 2010 finden die Proben des Bartholomäus- und Petruschores gemeinsam statt. Der Chor gestaltet Gemeindegottesdienste aus und erarbeitet darüber hinaus Kantaten, Messen und andere Chorliteratur. Für die Ausgestaltung der Gottesdienste kann der Chor auch geteilt agieren, so z.B. zu Weihnachten.
In diesem Jahr geplant sind:
– Ausgestaltung der Gottesdienste (Missa Simplex von R. Dubra u.a.)
– Konzert am 10.09.
– Adventsmusik am 2. Advent
– Weihnachtsoratorium von Saint-Caens am 18.12. u. 06.01.
.
Jugend
Der Jugendchor ist für Kinder und Jugendliche ab der 4. Klasse offen. Er unterstützt Projekte des Kinder- und Erwachsenenchores, erarbeitet aber auch eigene Literatur zur Aufführung in Gottesdiensten. An das wöchentliche Proben schließt sich noch eine viertel Stunde Spiel an.
In diesem Jahr geplant sind:
– Singen im Gottesdienst
– Konzert am 10. September
– Gerhard-Schöne-Projekt am 6.11.
– Adventsmusik am 2. Advent
.
Orchester
Das Orchester wurde Anfang 2010 aufgebaut und besteht aus ca. 20 Musikern, darunter vorwiegend Streicher. Nach Bedarf werden Querflöten, Klarinetten, Trompeten, Pauken und andere Instrumente hinzugenommen. Erarbeitet wird für die jeweilige Besetzung geeignete Literatur. Die Begleitung des Chores bildet einen Schwerpunkt.
In diesem Jahr geplant sind:
– „Stabat mater“ von Pergolesi am 17. und 22.04 (im Gottesdienst)
– Chor- und Orchesterkonzert am 10.09.
– Adventsmusik am 2. Advent
– Weihnachtsoratorium von Saint-Caens am 18.12 u. 06.01.
– Orchesterfahrt im Oktober
.
Kindergarten
3-6-jährige Kinder aus dem Petruskindergarten sollen auf altersgerechte Weise an die Musik und geistliches Liedgut herangeführt werden. Gesang, Bewegung und Tanz stehen genauso im Mittelpunkt wie das Kennenlernen von (Orff-) Instrumenten und klassischer Musik.