10.00 Uhr
Letzter Sonntag nach Epiphanias
Predigtgottesdienst
Pfr. Ralf Döbbeling
Wir planen, den Gottesdienst live auf YouTube zu streamen.
Bitte in allen Gottesdiensten die aktuellen Hygiene-Regeln beachten!
Wir empfehlen, per Corona-Warn-App in den Gottesdienst einzuchecken.
Segnungsdienst: Gebet und Segnung nach dem Gottesdienst finden unter Beachtung von Hygieneregeln im Turmraum statt.
Danach herzliche Einladung ins Kirchencafé!
Informationen zu den Kindergottesdiensten
Die Kinder kommen zusammen mit ihren Eltern in die Kirche und gehen nach der Kindersegnung vor dem Altar zusammen ins Gemeindehaus.
- Bartholomäuse (Kinder von 0-2 Jahren, gemeinsam mit einem Elternteil, anschließend Predigtgespräch): findet regulär statt
- Maximäuse (Kinder von 3-4 Jahren): findet regulär statt
- BartholoBande (Kinder ab 5 Jahren bis zur 5. Klasse): findet regulär statt
Kollektenzwecke
Die Kollekte in den Holzschalen am Ausgang sammeln wir an diesem Sonntag für das Mitteldeutsche Bibelwerk und die Stiftung BibelLese.
Vielfältige und umfassende Wissensvermittlung rund um die Bibel – dafür steht das Mitteldeutsche Bibelwerk. Die Bibel hat eine erstaunliche Geschichte, und sie hat unser Denken und unsere Kultur geprägt. Judentum, Christentum und Islam wären ohne sie nicht denkbar. Das Wissen über die Bibel hilft und motiviert, unsere heutige Welt zu verstehen und damit Vorurteile, Misstrauen und Angst in unserer Gesellschaft abzubauen. Neben der Arbeit mit den Kirchengemeinden und Kirchenkreisen der EKM – etwa mit Konfi-Gruppen oder Mitarbeiterkonventen – bietet das Mitteldeutsche Bibelwerk gemeinsam mit anderen Bildungsträgern seine Angebote verstärkt für Schulklassen und Lehrkräfte an.
Die Stiftung BibelLese fördert seit vielen Jahren Initiativen zur Verbreitung und Erschließung der Bibel. Dabei geht es besonders darum, die Bedeutung der Bibel für unser Leben und unseren Glauben, für Kirche und Gesellschaft, aber auch für Kultur und Kunst im Bewusstsein zu halten. Damit das gelingt, werden vielfältige Bildungsangebote, spezielle Gottesdienste und Bibelworkshops für ganz unterschiedliche Zielgruppen durchgeführt. Auch Projekte, die die Bibel ins Bewusstsein der Öffentlichkeit bringen, werden erarbeitet und gefördert. So wurde durch die Stiftung BibelLese die Beschaffung von Kinderbibeln für die Bibelmansarde in den Franckeschen Stiftungen zu Halle ebenso unterstützt, wie die Beschaffung von Schulbibeln für das Evangelische Gymnasium Meiningen.
Herzlichen Dank für Ihre Gabe!
Digitale Kollekte
Wenn Sie nicht am Gottesdienst teilnehmen können, aber trotzdem spenden wollen, können Sie das über Paypal tun, dort ist ein Konto für unsere Gemeinde eingerichtet. Diese Spende wird der Reihensammlung hinzugefügt.