28. Jan. 2015 | Allgemein, Jugendarbeit, Kultur&Musik

Die Band “InParish” ist ein Projekt der Jugendarbeit in unserer Gemeinde. Dafür steht ein eigens eingerichteter Probenraum im Gemeindehaus zur Verfügung. Zu hören ist die Band zu den Jugendgottesdiensten, aber auch zu manch anderer Gelegenheit.
Mehr Infos gibt es auf der Facebook-Seite. Und wer sich einmal mit eigenen Ohren von der Qualität überzeugen will, wird auf YouTube fündig.
Die Band der Jugendarbeit probt sonntags um 18 Uhr – herzliche Einladung an alle, die mitmachen wollen! Kontakt über Emilia Arnold (emi.vip@gmx.de) oder Florian Loppnow (florian.loppnow@t-online.de).
28. Jan. 2015 | Allgemein, Kinder

Grafik: Conny Büdel
Herzliche Einladung zum Kinderbibeltreff für Kinder im Grundschulalter: Treffpunkt ist jeweils um 15.30 Uhr in der Kirche.
In den Wochen dazwischen gibt es mittwochs den Kinder-Fantasie-Treff: Treffpunkt ist jeweils um 15.30 Uhr im Gemeindehaus.
In den Ferien finden diese Angebote nicht statt.
28. Jan. 2015 | Allgemein, Übergemeindliches
Vom 30.01. bis 07.02.2015 gibt es im Lichthaus die Diplomausstellung von Hermann Grüneberg zu sehen. Der Titel: Ahnung vom Ende
In die Erkundungen um das Thema Tod drängen sich stetig die Aspekte aus der unmittelbaren Wirklichkeit des Künstlers. Aus diesem Spannungsfeld heraus entstanden Figuren, die als Manifestationen des Lebens erscheinen, zugleich aber den Schatten ihrer Vergänglichkeit tragen. Sie sind Positionierungen im Verhältnis zum Tode und behaupten sich nicht zuletzt durch ihre räumliche Präsenz als exponierte Gegenüber. Grüneberg ist Absolvent im Fachbereich Keramik der Burg Giebichenstein.
Die Ausstellung ist im Anschluss an die Diplompräsentation am 30.1. um 14 Uhr zu den regulären Öffnungszeiten des Lichthauses begehbar.
Zu besichtigen sind die Werke zu den regulären Öffnungszeiten des Lichthauses (Dreyhauptstr. 3):

28. Jan. 2015 | Allgemein, Übergemeindliches
Wer bisher die Ausstellung verpasst hat, hat Gelegenheit, die Werke ab Dienstag, dem 03. Februar 2015 im Ratshof, Ebene des Oberbürgermeisters anzusehen. Der Ratshof bildet die 3. Station der Wanderausstellung.
Präsentation der prämierten und nominierten Werke der vier Künstlerinnen:
Darja Hristova mit „VELMEVCI“ (Preisträgerin Medienkunstpreis)
Sara Greatz mit ‚Drei Wände‘
Franziska Burckhardt mit ‚La familia‘
Sarah Walter mit „Augenblicke“ (Preisträgerin Förderpreis)
Weitere Ausstellungsorte werden das Zentrum Taufe in Luth. Eisleben, die Kirche St. Nikolai in Wettin sowie die Radwegekirche in Wörmlitz sein.
28. Jan. 2015 | Allgemein, Gottesdienst

Foto: Iris Hinneburg
10.00 Uhr
Sonntag Septuagesimae
Abendmahlsgottesdienst
Petra Lehner
Kindergottesdienst
Maximäuse für Kinder von 3-4 Jahren
Bartholomäuse für Kinder von 0-2 Jahren (in Begleitung der Eltern, anschließend Predigtgespräch)
In den Winterferien macht die BartholoBande für Kinder ab 5 Jahren bis zur 5. Klasse Pause!
21. Jan. 2015 | Allgemein, Übergemeindliches
Für alle diejenigen denen die Impulse in der Predigt nicht ausreichen oder die noch viel tiefer in das Wort Gottes und seine Auswirkungen eintauchen möchten sei diese Vortragsreihe empfohlen. Nebenbei kann man so bis zum Sommer einmal im Monat die Gemeinden der Stadt und auch andere wissensdurstige Menschen kennen lernen…
Termine:
- Do. 22.01.2015 um 20Uhr – Das entsiegelte Buch – Die Offenbarung Teil 1
EFG (Brüdergemeinde), Liebenauerstr. 4, Halle – mit Dietmar Meyer
- Do. 19.02.2015 um 20 Uhr – Zwischen Bibel und Hitler – Freikirchen um 1932
FEG, Körnerstr. 4, Halle – mit Manfred Stedtler
- Do. 26.03.2015 um 20 Uhr – Das entsiegelte Buch – Die Offenbarung Teil 2
Friedenskirche (Baptisten), Ludwig- Wucherer-Str.39, Halle – mit Dietmar Meyer
- Do. 23.04.2015 um 20 Uhr – Der Glaube und die Toleranz – Annäherung an ein Spannungsfeld
St. Bartholomäusgemeinde, Bartholomäusberg 4, Halle – mit Dr. Daniel Straß
- Do. 21.05.2015 um 20 Uhr – Das entsiegelte Buch – Die Offenbarung Teil 3
Landeskirchliche Gemeinschaft, Ludwig-Stur-Str. 5, Halle – mit Dietmar Meyer
- Do. 18.06.2015 um 20 Uhr – Eine jüdische Sekte wird Weltreligion
Ev.-Methodistische Kirche, Schulstr. 9a, Halle – mit Manfred Stedtler
Eine Initiative der Georgenakademie.
info@georgen-akademie.de
Flyer_Sonderformat