Seniorensport verschoben

Ursprünglich war die nächste Auflage des Seniorensports für den 20.01. geplant. Leider muss dieser Termin verschoben werden und findet am Dienstag, den 27.01. statt:

Ein Vormittag für Leib und Seele  – Beweglich bleiben von Kopf bis Fuß
Eine Einladung an alle Senioren, die Freude an Bewegung haben: Seniorengymnastik mit anschließendem Mittagessen und Zeit für Gemeinschaft

Für die Bewegung, die sich an den Möglichkeiten der Teilnehmer/innen orientiert, sorgt Heidrun vom Orde und für das leibliche Wohl Martina Katzmann.
Für die Planung des Mittagessens wäre eine Mitteilung über die Teilnahme hilfreich. Rufen Sie einfach im Gemeindebüro an! Tel. 0345-5220417

Gottesdienst am 18.01.

Foto: Iris Hinneburg

Foto: Iris Hinneburg

10.00 Uhr
2. Sonntag nach Epiphanias
Gottesdienst mit Taufen
Pfarrer Ralf Döbbeling

Kindergottesdienst für Kinder ab 5 Jahren
Maximäuse für Kinder von 3-4 Jahren
Bartholomäuse für Kinder von 0-2 Jahren (in Begleitung der Eltern, anschließend Predigtgespräch)

Allianz-Gebetswoche 2015

f97c28ea47Unter dem Motto „Jesus lehrt beten“ findet vom 11.-18. Januar 2015 die diesjährige Allianz-Gebetswoche statt. Mehr Informationen, Texte und Hinweise auf Veranstaltungen finden sich auf der Internet-Seite der Evangelischen Allianz.

.

.

P

  • Eröffnungsgottesdienst zur Gebetswoche der Evangelischen Allianz in Halle
    DER VATER – Unser Vater im Himmel
    Sonntag 11.01.2015 17:00 Uhr in der Ludwig-Stur-Straße 5 (Landeskirchliche Gemeinschaft)
    Predigt: R. Exner Leitung: C. Machalet
  • DER NAME – Geheiligt werde dein Name
    Montag 12.01.2015 19:30 Uhr in der EFG in der Ludwig-Wucherer-Str. 39 (Baptisten)
  • DES REICH – Dein Reich komme
    Dienstag 13.01.2015 in der ev.-methodistischen Kirche in der Schulstr. 9a
    anschließend Chorprobe für Abschlussgottesdienst
  • DER WILLE – Dein Wille geschehe
    Mittwoch – 14.01.2015 ab 18:30 Uhr „Ankommen“ in der „Schnitte“ CVJM Unstrutstr.21
    19:30 Uhr Gebetsabend in der „Schnitte“ CVJM Unstrutstr.21
  • DAS BROT – Unser täglich Brot gib uns heute
    Donnerstag 15.01.2015 16:00 Uhr in der Ludwig-Stur-Straße 5 (Landeskirchliche Gemeinschaft)
    19:30 Uhr in der FEG in der Körnerstr.4
  • DIE SCHULD – Vergib uns unsere Schuld
    Freitag 16.01.2015 19:30 Uhr in der TOS Gemeinde in der Großen Steinstr.3 (Durchgang zur J.A.Segner-Str.)
  • DIE VERSUCHUNG – Führe uns nicht in Versuchung
    Sonnabend 17.01.2015 10:30 Uhr bei den Adventisten in der Kleinen Märkerstr.3
  • Abschlussgottesdienst zur Gebetswoche der Evangelischen Allianz in Halle
    DIE HERRLICHKEIT – Denn Dein ist das Reich
    Sonntag 18.01.2015 10:00 Uhr im  Freylinghausen-Saal,Franckeplatz 1, Haus 1

„Das Gebet ersetzt keine Tat, aber es ist eine Tat, die durch nichts zu ersetzen ist.“

Bischof D.Hans von Keler

Gottesdienst am 11.01.

10.00 Uhr
1. Sonntag nach Epiphanias
Basisgottesdienst
Hauskreis Kühn

Kindergottesdienst für Kinder ab 5 Jahren
Maximäuse für Kinder von 3-4 Jahren
Bartholomäuse für Kinder von 0-2 Jahren (in Begleitung der Eltern, anschließend Predigtgespräch)

Workshop „Kreatives Schreiben“

„… alles glänzt, so schön neu“
Schreibwerkstatt zum Jahresbeginn.

Ganz frisch, wie ein weißes Blatt, liegt das neue Jahr vor uns und glänzt verheißungsvoll in der Wintersonne. Die Schreibwerkstatt lädt dazu ein, Techniken des Kreativen Schreibens auszuprobieren – und dabei mit Blick auf 2016 Pläne zu schmieden, Wünsche zu formulieren, Kraft zu tanken.

Schreiben klärt die Gedanken, hilft beim Fokussieren und ist ein bisschen wie Verreisen: Es macht Spaß und schenkt manchmal überraschende Einsichten.

Die Schreibwerkstatt ist ein Angebot für alle, die sich zum Jahresbeginn etwas Gutes tun wollen, die gern schreiben oder das Schreiben im Alltag (wieder)entdecken möchten.

Schreiberfahrung ist nicht notwendig. Bitte mitbringen: Papier und Stifte, mit denen das Schreiben Spaß macht.

Wann? 16.1.2016, 10 bis 12 Uhr

Wo? im Gemeindehaus der Bartholomäusgemeinde, Bartholomäusberg 4 in Giebichenstein

Kosten: Spende

Anmeldung: bitte telefonisch unter 0345 1352733 oder per E-Mail: katharina.lipskoch@gmx.de