21. Nov. 2012 | Allgemein, Gebet
Wie wäre es mit einer Zeit der Ruhe, bevor aller Trubel losgeht?
Eine Zeit der Besinnung, bevor alle Sinne gefordert sind. Ein Ruhepunkt am Morgen, eine Stärkung für das, was kommt. Gott will uns segnen, damit wir gewappnet sind für jeden Tag und alle Freuden und Kämpfe, die er mit sich bringt. Das können wir von Gott erwarten, wie es schon Jakob tat: Segne mich jeden Tag neu, Herr!
Dazu soll am Morgen Zeit sein für alle, die sich diesen Segen und das Gebet in Gemeinschaft wünschen.
Schon seit September finden immer donnerstags von 6:15 bis 6:45 Uhr in der Bartholomäus-Gemeinde Morgengebete statt.
U. Ehlert, M.Steffen
07. März 2012 | Allgemein, Gebet
Stellen Sie sich vor, Sie sind krank, beten und Gott heilt Sie. Geht das?
Neulich war eine Mutter aus unserer Gemeinde mit ihrem Kind wegen einer Erkältung beim Arzt. Sie wusste, dass eine Erkältung immer ein paar Tage dauert. Die HNO-Ärztin war Christin und bot an, für das Kind zu beten. Am nächsten Tag war das Kind wider Erwarten völlig gesund.
Gott nimmt uns mit unseren leichten und schweren Krankheiten ernst. Er bietet uns Heilung an, denn Jesus hat all unsere Krankheit am Kreuz getragen.
Kommen Sie doch einmal mittwochs um 18.00 Uhr zum Gebet für Kranke. Ganz egal, ob Sie Neurodermitis haben oder an einem Tumor leiden oder sie sich einfach unwohl fühlen. Keiner von uns Betern wird Sie heilen können. Aber Gott kann es.
Ute und Alexander Kühn
20. Feb. 2012 | Allgemein, Gebet
Wie kommen Sie morgens auf Trapp?
Mit einer kalten Dusche, einer Runde jogging oder einem starken Kaffee?
Seit einigen Jahren haben sich in der Bartholomäusgemeinde in der Passionszeit Morgenandachten etabliert.
Für einen persönlichen guten Start in den Tag in Gemeinschaft möchten wir Sie einladen zu 30 Minuten am Morgen in der Kirche ganz bewußt bevor Arbeit, Familie oder der Alltag auf einen einstürzen. Dieses Jahr ist der Zugang besonders leicht, denn die Andachten finden nur 2 Mal pro Woche , Dienstags und Donnerstags je 6.15Uhr bis 6.45Uhr in der Bartholomäus-Gemeinde mit Stille und Gebet statt. Eine Einladung die Passionszeit zwischen dem 23.2. und 5.4.2012 bewußt und in Gemeinschaft zu erleben .
09. Juni 2011 | Allgemein, Gebet
Unter dem Leitvers „Mache dich auf und werde Licht, denn dein Licht kommt!“ ( Jes. 60,1) standen die Passionsandachten, die in der Zeit vom 9.3. bis 20.4. von 6.15 – 6.45 Uhr in der Bartholomäus-Gemeinde stattfanden.
„Wache auf und mache dich auf zum Morgengebet in die Bartholomäus-Gemeinde“- so hieß es auf der Einladung.
Wer waren die Mutigen, die dazu einluden und das Morgengebet 7 Wochen lang leiteten? Es waren drei junge Leute aus unserer Gemeinde: Maria Einert, Mirko Steffen und Ute Ehlert. Sie waren so beeindruckt von dem Morgengebet vor zwei Jahren, welches Herr Rüger ins Leben gerufen hatte, dass sie dies nun wiederholen wollten.
Ebenso wie vor zwei Jahren haben sie sich an der Initiative „40 Tage fasten und beten“ orientiert, in der für die Gesellschaft wichtige Themen wie z. B. ehrenamtliche Arbeit, ökumenische Beziehungen, fairer Handel als Gebetsanliegen vorgeschlagen wurden.
Es gab aber auch Raum für aktuelle und persönliche Gebetsanliegen und immer wurde in einer Zeit der Stille ein Bibelvers aus dem wöchentlichen Evangeliumstext bedacht.
Das gemeinsame singen und beten haben alle, die dabei waren als Kraftund Hoffnungsquelle erlebt. Das besondere war, dass Menschen aus verschiedenen Gemeinden zusammengekommen sind, durchschnittlich 4-10 Personen. Freitags gab es immer ein gemeinsames Frühstück.
Die Initiatoren haben beschlossen das Morgengebet an jedem Freitag bis Pfingsten fort zu setzen.
Christine Rehahn
02. März 2011 | Allgemein, Gebet
Wir laden herzlich zu den Passionsandachten vom 09.03-20.04 2011 in die Bartholomäus-Gemeinde, Bartholomäusberg 4, ein!
Von Montag bis Freitag jeweils von 6.15 — 6.45 Uhr wollen wir gemeinsam den Weg durch die Passionszeit gestalten mit Gebet, klassischem wie modernem Liedgut und Texten.
So machen wir uns auf Gottes Licht an jedem Morgen neu zu empfangen.
12. Aug. 2010 | Allgemein, Erwachsenenarbeit, Gebet, Gottesdienst
Schon seit Sommer 2004 steht nach jedem Gottesdienst ein Team des Segnungsdienstes im Turmraum bereit. Er wird von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern der Gemeinde übernommen, die dafür eingesegnet wurden.
Unsere Vision ist, dass Segnung und Gebet füreinander wieder viel natürlicher zum Glaubensalltag dazugehören. Vielleicht stehen Sie vor einer Entscheidung im beruflichen oder familären Leben, befinden sich in äußeren oder inneren Nöten und suchen Klarheit oder Trost? Es gibt viele Gründe, die man für eine Segnung zum Anlass nehmen kann. Es muss aber auch nicht immer solch ein konkreter Grund vorliegen. Sie können auch gerne „einfach so“ hereinkommen und sich einen besonderen Segen für ihre persönliche Lebenslage zusprechen lassen.
ihr Anliegen genannt haben, lassen sich die Beter von Gott leiten. In der Stille hören sie auf Gott. Und es wird ihnen geschenkt, was sie ihnen zusprechen oder wofür sie beten sollen. Dadurch besteht die Möglichkeit, Gottes persönliche Zuwendung vertrauensvoll zu erbitten und zu erfahren. Damit zapfen wir eine in der westlichen Welt etwas verloren gegangene Quelle geistlicher Kraft an.
Die Mitarbeiter des Gebets- und Segnungsdienstes sprechen grundsätzlich nicht mit Unbeteiligten über die vorgebrachten Anliegen. So ist der Einzelne gegenüber der Öffentlichkeit geschützt.
Der Segnungsdienst wird von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern unserer Gemeinde übernommen, die dafür eingesegnet wurden. So werden die Gesegneten zu Segnenden. Wenn Sie Interesse haben, selbst beim Segnungsdienst mitzuarbeiten, sprechen Sie bitte einen der Mitarbeiter an.
Jan Kantelhardt