Wandertag mit Petrus

Um als Nachbarn und Gemeinden weiter ins Gespräch zu kommen, sind Groß und Klein der Bartholomäus- und der Petrusgemeinde zu einer kleinen Heidewanderung eingeladen:

Am Samstag, den 1. Juni starten wir um 10 Uhr an der Endhaltestelle Kröllwitz. Auf Kinderwagen-tauglichen Wegen planen wir, etwa zwei bis drei Stunden über drei bis vier Kilometer unterwegs zu sein. Zwischendrin gibt es ein Picknick – bitte bringt dafür Leckereien zum Teilen mit. Wir enden am Biergarten Waldkater.

Herzliche Einladung!

Gemeindevormittag am 7. April

Nach dem Gottesdienst am 7. April bietet der GKR beim Gemeindevormittag eine Fragerunde zum Transformationsprozess an. Für das anschließende gemeinsame Mittagessen bitten wir um kulinarische Mitbringsel fürs Buffet.

Godly-Play-Abend am 27. Februar

Herzliche Einladung zu einem Abend mit Godly Play (Gott im Spiel) am Dienstag 27. Februar um 18.30 Uhr im Godly-Play-Raum im Bartholomäus-Gemeindehaus.

Die Gemeindepädagogin Adelheid Ebel wird uns von der Entstehung der vier Evangelien mit der Geschichte „Woher wir von Jesus wissen“ erzählen. Danach können wir miteinander ins Gespräch kommen und unsere Gedanken dazu austauschen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Adelheid Ebel, Ines Grafenhorst, Renate Grötzsch

Generationenübergreifende Silvestersause

Dieses Jahr bereiten die Jugendlichen der Bartholomäusgemeinde wieder eine große Silvesterparty für alle Generationen vor. Mit Essen, Feuer, Musik, Spiel und Tanz sollen alle kleinen, separaten Feiern zu einem großen generationsübergreifenden Fest verbunden werden, um das vergangene Jahr pompös abzuschließen und gemeinsam ins Neue zu rutschen.

Herzlich willkommen an alle die Lust haben, ausgelassen zu feiern – bringt gerne Freunde und Verwandte mit! Ob groß oder klein, alt oder jung, für jeden wird wieder etwas dabei sein. Wie immer beginnen wir um 17.00 Uhr mit einem gemeinsamen Abendmahlsgottesdienst in der Kirche. Um 19.00 Uhr geht es dann im Gemeindehaus mit Party weiter.

Damit wir besser planen können, meldet euch bis zum 22. Dezember bei Lotte Büdel an und gebt ihr einen Hinweis, welchen kulinarischen Beitrag ihr für das Buffett mitbringt.

Frauen-Fahrradtour 2024

„Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte…“

Die Vorfreude darauf dürfen wir noch viele Monate genießen und damit verbunden auch die Vorfreude auf die jetzt schon vierte Frauenfahrradtour der Gemeinde.

Wir radeln vom 03.05.24 bis 05.05.24. Die Strecke führt uns über einen Teil der Thüringer Städtekette, aber auch entlang der schönen Saale. Unterwegs werden wir uns genügend Zeit nehmen für die schönen Dinge am Wegesrand.

  • Am Freitag starten wir mit dem Zug von Halle nach Altenburg. Von dort geht es am 1. Tag nach Bad Klosterlausnitz (ca. 70 km).
  • 2. Tag: Von Klosterlausnitz nach Naumburg (ca. 75 km)
  • 3. Tag: Von Naumburg nach Halle (ca. 50 km)

Der Teilnehmerbeitrag liegt voraussichtlich zwischen 135 € und 175 € (hängt davon ab, ob DZ oder EZ gewünscht wird und ein Deutschlandticket vorhanden ist). Darin enthalten sind die Zugfahrt, zwei Übernachtungen mit Frühstück und zwei Lunchpakete.

Wir denken noch sehr gerne an die herrlichen Fahrradtouren der vergangenen Jahre zurück und laden voller Freude zur Frühlingstour 2024 ein. Wer Lust hat, dabei zu sein, melde sich bitte per E-Mail bis zum 15.01.2024 bei Annette Döbbeling an.

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 beschränkt, also nicht lange zögern!

Viele Grüße von Antje und Annette

Losungen für 2024 einbinden

Foto: Annette Döbbeling

Losungen einbinden mit festem farbigem Einband

Wann: am Dienstag, den 21.11., 16.30 Uhr bis ca. 20.30 Uhr

Für wen: für alle, die schon immer mal Bücher einbinden lernen wollten, und alle, die gerne für sich selbst oder als Geschenk eine Losung verschönern möchten

Mitzubringen: Losung. Falls vorhanden: scharfe Schere, Zeitungspapier, Geschenkpapier und oder alte Kalenderblätter

Unkostenbeitrag: ca. 3,50 €

Bitte anmelden bis zum 10. November bei Annette Döbbeling, 01573 4610180, oder adoebbeling@web.de