Vortrag „Bibelpflanzenreise durch Israel“

Unter dem Titel „Ein Land, darin es Ölbäume und Honig gibt“ nimmt die Biologin Cornelia Jäger die Zuhörer ihres Vortrags mit auf eine Bibelpflanzenreise durch Israel.

Donnerstag, den 02.03.2017 um 19.30 Uhr, Seminarraum in den Franckeschen Stiftungen, Franckeplatz 1, Haus 24

Der Vortrag  findet im Rahmen der „Lehrhaus Reihe“/ „Biblische Orte“ des Canstein Bibelzentrum  statt.

 

Chorprojekt Passionskantate

Haben Sie Lust, im Chor zu singen, aber keine Zeit für eine dauerhafte Verpflichtung? Dann ist vielleicht unser aktuelles Chorprojekt etwas für Sie: Ab sofort können Sie die Passionskantate „So sehr hat Gott die Welt geliebt“ von Almuth Schulz unter Leitung von Johanna Pfeifer mit proben und im Gottesdienst am Palmsonntag aufführen!

Hier die Termine:

  • mittwochs 19:30 Uhr Probe des Petrus-Bartho-Chores im Gemeindehaus der Petrusgemeinde (22.2., 1.3.) oder
  • donnerstags 19:30 Uhr Probe der Laurentiuskantorei im Probenraum Breite Str. 29 (23.2., 2.3.)
  • ab Donnerstag, 9.3. gemeinsame Proben donnerstags 19:30 Uhr im Großen Saal im Bartholomäusgemeindehaus (9.3., 16.3., 23.3., 30.3.)
  • Montag, 3.4. 19:30 Uhr Hauptprobe in der Bartholomäus-Gemeinde
  • Sonntag, 9.4.
    9:00 Uhr Generalprobe
    10:00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst der Gemeinden Bartholomäus und
    Petrus in der Bartholomäus-Gemeinde

Bei Fragen können Sie mich gern anrufen (Tel. 121 72 03).

Es grüßt herzlich
Uta Fröhlich

Filmreihe Glaubensfragen

Gemeinsam mit der Stadt Halle und den Veranstaltern des Puschkinos lädt die Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt einmal im Monat, immer dienstags zur Filmreihe im ersten Halbjahr ein. Einige der in der jüngeren Filmkunst aufgeworfenen bzw. bearbeiteten „Glaubensfragen“ werden Betrachtungsgegenstand sein und im Publikum zur Diskussion gestellt.

Am Dienstag, den 21.02. gibt es um 19 Uhr im Puschkino den Film „24 Wochen“ zu sehen. Mehr Infos zum Film finden sich auf der Puschkino-Seite. [Terminänderung!]

Das vollständige Programm zu Glaubensfragen für das 1. Halbjahr hat die Evangelische Erwachsenenbildung in einem Flyer zusammengestellt.

Vortragsreihe: „Gestalten des Alten Testaments“

Die evangelische Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt und die Domgemeinde in Halle bieten gemeinsam 2017 eine Veranstaltungsreihe „Gestalten des Alten Testaments“ an. Der nächste Vortrag widmet sich Jakob, dem Erzvater Israel (Referentin: Dr. Jutta Noetzel).

Mittwoch, den 15.02. um 19.30 Uhr im Gemeindesaal der Domgemeinde, Kleine Klausstraße 6

Weitere Veranstaltungen in dieser Reihe finden Sie im Flyer “ Gestalten des AT 2017.“

Lesung im Lichthaus

Am Freitag, den 03. Februar 2017 findet um 20:15 Uhr eine Lesung mit Anna Sperk statt. Die Autorin erzählt in ihrem Roman „Die Hoffnungsvollen“als Insiderin von der erschreckenden Situation junger Wissenschaftler heute. In einem Kaleidoskop von Einzelfällen zeigt sie die Auswirkungen deutscher Wissenschaftspolitik und die Sehnsucht nach einem erfüllten, selbstbestimmten Leben. Eintritt: 3 €

Lichthaus Halle, Dreyhauptstr. 3, 06108 Halle. Öffnungszeiten: Mi-Sa 14-18 Uhr, Events ab 20 Uhr

Luther multimedial

Das Reformationsjubiläum spiegelt sich natürlich auch in den Medien wider. Die besten Fundstücke aus dem Netz stellen wir in loser Folge auf unserer Homepage vor. Los geht es heute mit einer Multimedia-Reportage über das Leben von Luther, das von Radio Bremen produziert wurde.